Anspritzbegrünung / Rekultivierung (Nassansaat, Hydrosaat, Begrünung)

Einsatzmöglichkeiten
kostengünstige Begrünung / Nassansaat großer
Flächen, z.B. Wohn- und
Gewerbegebieten
Erosionsschutz in problematischen
Hanglagen
Anspritzen von Humus
temporärer Staubschutz auf Baustellen
u.a. auf Anfrage
Videolinks
Humus anspritzen
https://youtu.be/yGUKf8dm50Q
Erosionsschutz / Nassansaat / Begrünung einer Baugrube
https://youtu.be/t51f6m6iFvA


Maschine
Finn HydroSeeder® T30
hydraulisch angetriebenes Rührwerk
direkt angetriebene Zentrifugalpumpe
1268 l Flüssigkeitsinhalt
1063 l fertige Mischung

Maschine
Finn HydroSeeder® T75
hydraulisch angetriebenes Rührwerk
direkt angetriebene Zentrifugalpumpe
3100 l Flüssigkeitsinhalt
3000 l fertige Mischung
Verwendung
Nach DIN 18918
Die Anspritzbegrünung / Nassansaat ist ein effizientes Begrünungsverfahren, mit dem große Areale und schlecht erreichbare Flächen dauerhaft begrünt werden können.
Gleichzeitig kann durch das Zusammenspiel von Mulchmaterial und einem entsprechendem Kleber ein sofortiger Erosionsschutz und eine Bodenverbesserung erreicht werden.
Anwendung
Mit Hilfe einer speziellen Maschine, dem HydroSeeder®, wird eine aus verschiedenen Komponenten bestehende Anspritzmasse auf die zu begrünende Fläche gespritzt.
Das Trägermedium ist Wasser. Hier werden Mulchstoffe, Bodenhilfsstoffe, Dünger, Haftkleber und Saatgut je nach Bodenbeschaffenheit miteinander vermischt.
Diese Mischung schütze den Boden vor Austrocknung und Erosion bis sich die Begrünung dauerhaft etabliert hat.







